Team

Chorleiter

Mein Name ist Johannes Striegel. Seit 1992 bin ich Chorleiter der St.-Martins-Chorknaben Biberach. Im Leopold-Mozart-Konservatorium Augsburg habe ich das Diplom zum staatlich geprüften Musiklehrer und zum hauptamtlichen Kirchenmusiker gemacht. Seit März 2021 leite ich zusätzlich den Kirchenchor Biberach und spiele regelmäßig in unserer Seelsorgeeinheit die Orgel.

Stimmbildnerin

Stimmbildnerin

Mein Name ist Cäcilie Lechner. Ich begleite die Chorknaben schon seit sehr langer Zeit. Seit 32 Jahren bin ich die Stimmbildnerin der Chorknaben Biberach. Ich sorge dafür, dass die Jungs ständig in ihrer Gesangstechnik geschult werden, damit ihnen zum einen die Möglichkeit gegeben ist, ihre Stimme fortlaufend zu trainieren, und zum anderen verhindert wird, dass die Stimme der Jungs durch falsche Gesangstechniken überstrapaziert wird.

Organisatorischer Leiter

Organisatorischer Leiter

Hallo, mein Name ist Lukas Saiger. Ich bin am 19.11.1998 geboren, komme aus Biberach und bin dualer Student der pharmazeutischen Biotechnologie in Biberach. Seit September 2016 bin ich der organisatorische Leiter der St.-Martins-Chorknaben Biberach. Neben dem Musizieren bei den Chorknaben sind meine weiteren Hobbys: Jagen und Angeln. Ich begann 2004 mit der Vorschola der Chorknaben. Danach wurde ich als Sopransänger in den Chor aufgenommen. Heute nach dem Stimmbruch singe ich nun als Tenorsänger bei den Männerstimmen des Chores. Als Jungchorist wurde ich zum Schriftführer gewählt und somit Mitglied des Chorleitungsteams. Dieses Amt hatte ich zwei Jahre inne, danach wurde ich organisatorischer Leiter der Chorknaben. Meine Aufgaben als organisatorischer Leiter sind sehr vielfältig: ich vertrete den Chor im Freundes- und Förderverein der Chorknaben, leite die Sitzungen des Chores, repräsentiere den Chor und übernehme organisatorische Aufgaben. Des Weiteren bin ich Ansprechpartner für alle Dinge, die es im Chor zu klären gibt.

Orgateam

Orgateam

Wir sind das Orgateam. Unsere Aufgabe besteht darin, die jährliche zweieinhalbwöchige Konzertreise zu organisieren. Das Team wird direkt nach der beendeten Reise von den Choristen Wir sind das Orgateam. Unsere Aufgabe besteht darin, die jährliche stattfindende, zweieinhalbwöchige Konzertreise zu organisieren und planen. Unser Team wird jedes Jahr nach der beendeten Reise von den Choristen neu gewählt und besteht aus fünf Personen. Die Konzertreisen werden von uns komplett in Eigenregie organisiert. Wir schreiben Mails und Nachrichten an potentielle Stationen, kümmern uns um die Finanzierung, den Bus, Essen und eben alles, was für ein gutes Gelingen der Reise benötigt wird. Im Frühjahr führen wir eine Orgafahrt durch, und besuchen alleine die Stationen für die kommende Reise, treffen die Kontaktpersonen persönlich vor Ort und schauen uns die Auftrittsorte an. Unser momentanes Orgateam besteht aus Andreas Zeh als Leiter, Emil Jakob, Joshua Beck, Levi Mayer und Simon Angele.

Chorleitungsteam

Chorleitungsteam

Wir sind das Chorleitungsteam. Unsere Aufgabe ist die Organisation und die Leitung des Chores durch das Chorjahr hindurch. Wir tagen einmal im Monat, und besprechen kommende Auftritte, Probleme, Anschaffungen, und eben alles, was im Chor organisiert werden muss. Das CLT besteht aus drei bis fünf Personen. Chorleiter, Organisatorischer Leiter und Kassier sind kraft Amtes Mitglied. Dazu kommen noch ein bis zwei Beisitzer und ein Schriftführer, welche von der Choristensitzung gewählt werden. Momentan sind Johannes Striegel als Chorleiter, Lukas Saiger als Organisatorischer Leiter, Lennart Weiß als Kassier, Elias Kibler als Beisitzer und Marek Ehmann als Schriftführer Mitglied im Chorleitungsteam.

Choristen

Choristen

Wir sind das Herz des Chores. Da wir keine Angestellten haben, organisieren wir als Choristen, das heißt Bass- oder Tenor-Sänger, den Chor komplett in Eigenregie. Zusammen bilden wir die Choristensitzung, das wichtigste Entscheidungsorgan des Chores. Hier können alle Dinge, die den Chor betreffen diskutiert, beschlossen, oder abgelehnt werden. Hier wählen wir auch unsere Ämter. Nahezu jeder Chorist besitzt ein Amt, vom Gewänderwart über den Notenwart bis hin zum Organisatorischen Leiter, und damit einen Bereich, für den er zuständig, aber auch verantwortlich ist.
Natürlich sind wir auch Ansprechpartner für Eltern und unsere kleinen Mitsänger. Wir sehen es als unsere wichtigste Aufgabe, uns um unsere Sopran- und Altsänger zu kümmern und ihnen Mentor und Vertrauensperson zu sein. Denn wie schon gesagt, in einem Chor ist einer nichts, nur zusammen sind wir ein richtig starkes Team.